Umfassendes Maßnahmenpaket für Fürther Kunst und Kultur beschlossen
Bei den Haushaltsberatungen hatte sich die SPD-Stadtratsfraktion dafür eingesetzt. Der Fürther Kultur sollen zusätzliche 130.000 Euro zur Verfügung stehen. Jetzt wurde im zuständigen Kulturausschuss am Donnerstag über die Mittelverwendung entschieden.
In vier Bereiche soll das bereitgestellte Geld fließen. So soll es im Sommer ein ausgeweitetes Open-Air-Sommerbühnen-Programm in privaten Spielstätten und, wenn möglich, auf einer ... Weiterlesen
Mär
Offene Vorstandssitzung
19:30 Uhr • Zoom-Videokonferenz
Mär
Parteiausschusssitzung „1 Jahr Corona-Pandemiemaßnahmen – Bilanz und Ausblick“ mit Horst Arnold MdL und Carsten Träger MdB
19:00 Uhr • Zoom-Videokonferenz
Mär
Politischer Abend
19:30 Uhr • Zoom-Videokonferenz
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Horst Arnold hat in seiner Entgegnung auf die Regierungserklärung zur zwölften Infektionsschutzmaßnahmenverordnung die mangelnde Vorbereitung der Öffnungen kritisiert. "Man verstolpert Erfolge nicht allein, wenn man zu schnell öffnet, ... Weiterlesen
SPD-Fraktionschef Arnold begrüßt Öffnung weiterführender Schulen
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Horst Arnold begrüßt die Öffnung der weiterführenden Schulen in Regionen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 100. "Damit wird eine zentrale Forderung der SPD aufgegriffen. Es ist an der Zeit, dass die bayerischen Schülerinnen und Schüler zumindest im ... Weiterlesen
SPD präsentiert Zukunftsprogramm zur Bundestagswahl 2021
Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und die beiden Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans haben das „Zukunftsprogramm“ der SPD zur Bundestagswahl 2021 präsentiert. Das vorgestellte Programm ist das Ergebnis eines intensiven Dialogs innerhalb und außerhalb der ... Weiterlesen
SPD-Stadtratsfraktion will Kofferfabrik erhalten und Fortbestehen sichern
Ohne große Vorankündigung erhielt die Kofferfabrik vom Vermieter eine Kündigung zum 30.09.2020. Damit steht sie vor einer ungewissen Zukunft. Die SPD-Fraktion fordert die Verwaltung zu raschem Handeln auf. In einem aktuellen Antrag fordert die SPD-Stadtratsfraktion von der Verwaltung einen ... Weiterlesen
Mittelfranken-SPD reiht Kandidatinnen und Kandidaten für Landeliste
Von Weiterlesen
· Das Team der SPD Mittelfranken für den Bundestag ist komplett. In allen sechs mittelfränkischen Wahlkreisen hat die SPD inzwischen ihre Kandidatinnen und Kandidaten nominiert. Der Bezirksparteitag hat nun alle sechs Kandidatinnen und Kandidaten auf einer Männer- und einer Frauenliste in eine ...Lebendige Kleeblattstadt: Weitere 450.000 € für Wirtschaft und Gastronomie
Der Fürther Stadtrat hat ein weiteres Corona-Unterstützungspaket beschlossen. „Wir führen das 10-Punkte-Programm ‚Lebendige Kleeblattstadt‘ mit neuen Impulsen fort Mitteln, um insbesondere den Fürther Innenstadtbetrieben zu helfen“, erklärt der Fürther ... Weiterlesen
Freistaat verhindert weiter 365-€-Ticket – Tariffortschreibung im VGN nötig
„Drei Jahre lang konnten wir die Preise im öffentlichen Nahverkehrt stabil halten, bei einigen Tickets sogar vier Jahre“, zieht der Vorsitzende der Fürther SPD und Stadtrat Matthias Dornhuber Bilanz. „Und wir haben gehofft, der Freistaat macht sich auf den Weg, sein Versprechen ... Weiterlesen
Carsten Träger: Bienen und andere Insekten schützt bald ein Gesetz!
Von Weiterlesen
· Das Bundeskabinett hat auf Vorschlag der SPD-Umweltministerin Svenja Schulze das Insektenschutzgesetz auf den Weg gebracht. „Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt, um den Rückgang der Artenvielfalt bei den Insekten zu bekämpfen“, erklärt der Fürther SPD-Bundestagsabgeordnete ...Uli Grötsch soll BayernSPD in die Bundestagswahl führen
Uli Grötsch, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Weiden und Generalsekretär der BayernSPD, soll an der Spitze der Landesliste stehen und die Partei in den Bundestagswahlkampf führen. Der Landesvorstand entschied auf seiner Sitzung am 20. Februar 2021, der Landesvertreterversammlung ... Weiterlesen
„Rotes Netz“: BayernSPD startet digitale Mitmachplattform für ihre Mitglieder
Die neue digitale Mitmachplattform der BayernSPD ist online. „Das ist ein großer Schritt nach vorn für die Parteiorganisation und die Kommunikation untereinander“, ist der Fürther SPD-Vorsitzende Matthias Dornhuber sicher, der auch stellvertretender Vorsitzender der Landespartei ... Weiterlesen
„Glücklich, wer in Fürth wohnt: Hier gibt es noch günstige Wohnungen auf dem Mietwohnungsmarkt“ schrieb die Abendzeitung München schon 2018 anlässlich eines Vergleichs der Neuvertragsmieten bei Bestandswohnungen mit Baujahr ab 1950 in den bayerischen ... Weiterlesen
Der Bund stockt das Förderprogramm „Neustart Kultur“ mit einer weiteren Milliarde Euro auf. Das sind positive Nachrichten für die Kunst- und Kulturschaffenden in Deutschland, wenn auch damit bei Weitem nicht alle Probleme gelöst werden. „Die Kunst- und Kulturschaffenden haben ... Weiterlesen
SPD-Landtagsfraktion verlangt verlässliche Öffnungsperspektiven
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Horst Arnold hat in seiner Rede zur Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder zur Verordnung zur Änderung der elften Infektionsschutzmaßnahmenverordnung die Missachtung des Parlaments gerügt. Das Dokument mit den ab Montag ... Weiterlesen
Carsten Träger: Wir wollen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen
Von Weiterlesen
· „Wohnen darf kein Luxus sein, den sich nur wenige leisten können. Wohnraum muss ausreichend verfügbar und dauerhaft bezahlbar sein – dafür braucht es neben der Mietpreisbremse auch eine aktive, staatliche Bodenpolitik“, eklärt der Fürther SPD-Bundestagsabgeordneter ...Fürther SPD gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das größte Vernichtungslager des nationalsozialistischen Regimes, das Todeslager Auschwitz. Seit 1996 ist der 27. Januar nach der Proklamation durch den damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog in Deutschland der Tag des Gedenkens an die Opfer des ... Weiterlesen
Winterklausur der SPD-Landtagsfraktion: Finanzielle Lasten der Pandemie gerecht verteilen
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Horst Arnold hat zum Ende der dreitägigen Fraktionsklausur im Bayerischen Landtag in München eine gerechte Verteilung der finanziellen Belastungen der Corona-Krise gefordert. Für Bayern bedeute dies vor allem die Entlastung der Kommunen durch den Freistaat. ... Weiterlesen
SPD-Landtagsfraktion unterstützt verlängerten Lockdown in Bayern - mahnt aber Augenmaß an
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Horst Arnold unterstützt die am 21. Januar im bayerischen Kabinett für Bayern beschlossene Fortführung des Lockdowns. „Eine Verlängerung des Lockdowns ist angesichts der Gefahren durch die neue Virusmutation angemessen. Allerdings halten wir einige ... Weiterlesen
Auf der heutigen Sitzung des Stadtrates wurde die amtierende Finanz-, Personal-, Organisations- und Digitalisierungsreferentin der Stadt Fürth, Dr. Stefanie Ammon, mit überwältigender Mehrheit von 31 gültigen von 33 abgegeben Stimmen zum zweiten Mal im Amt bestätigt. ... Weiterlesen
Planungen zur Hornschuchpromenade nehmen weiter Gestalt an
Die Hornschuchpromenade soll in neuem Glanz erstrahlen. Bevor die nächste Runde der breiten Bürgerbeteiligung beginnt wurde am 13. Januar der Stand der Planungen im Bau- und Werkausschuss vorgestellt. Wesentliches Element der Planung ist ein neuer Hauptweg durch die gesamte Grünanlage in ... Weiterlesen
Besser Radfahren in der Südstadt: Dambacher Straße wird zur Fahrradstraße!
Mehr als einen Kilometer am Stück Vorfahrt für Fahrräder? Und das in der dichtbesiedelten Fürther Südstadt? Das wird es, nach Beschluss des Bauausschusses, ab Mai in der Dambacher Straße geben, die auf ihrer gesamten Länge von der Karolinenstraße bis zur ... Weiterlesen
„Zusammen(h)alt“ – SPD gratuliert Fürther Seniorenrat zum 25. Jubiläum
Am 13. Dezember 1995 wurde der erste Seniorenrat der Stadt Fürth ins Leben gerufen. Dieses Jahr feiert das Gremium, das sich um die Belange älterer Menschen in Fürth kümmert, also sein 25. Jubiläum. „Die Einrichtung des Seniorenrats geschah vor 25 Jahren nicht ohne ... Weiterlesen
Corona-Impfungen starten in Fürth am 27. Dezember 2020
Am 27. Dezember 2020 nimmt das gemeinsame Impfzentrum von Stadt und Landkreis Fürth den Betrieb auf. „Wir freuen uns, dass es nun mit den Impfungen losgehen kann“, erklärte Oberbürgermeister Thomas Jung gemeinsam mit Landrat Matthias Dießl. Er dankte allen Beteiligten ... Weiterlesen
Carsten Träger: 5 Millionen Euro zusätzlich für Tierschutzhäuser und Tierheime
Von Weiterlesen
· Die SPD-Bundestagsfraktion hat in den Haushaltsberatungen duchgesetzt, dass der Bund über den Etat des Umweltministeriums 2021 für Tierschutzhäuser und Tierheime 5 Millionen Euro zusätzlich bereitstellt. „Das ist ein wichtiges Signal, für das wir uns sehr eingesetzt ...Höhere Schlüsselzuweisungen für Fürth – kommunaler Finanzausgleich muss weiter gestärkt werden
Die Stadt Fürth erhält 2021 aus dem kommunalen Finanzausgleich in Bayern 70,9 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen, 3,8 Millionen Euro mehr als bisher geplant. „Das ist eine gute Nachricht für Fürth“, freut sich der Vorsitzende der Fürther SPD und Stadtrat Matthias ... Weiterlesen
Carsten Träger: Erster Schritt geschafft – Energiewende wird zum Mitmachprojekt!
Von Weiterlesen
· Die Einigung zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist gelungen. „Damit legen wir die Grundlage für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien – und ausgeförderte Altanlagen bleiben wirtschaftlich“, erklärt der Fürther ...